Du fragst dich, wie du den Tag anhand eines Datums berechnen kannst? Dafür brauchst du keinen Kalender! Mit diesem hilfreichen Datumsrechner-Plugin kannst du im Handumdrehen einen Tag von einem bestimmten Datum berechnen.
Gibt es da draußen „Zurück in die Zukunft“-Fans? Dann ist das hier genau das Richtige für euch 😉 .
Es hat sich nämlich herausgestellt, dass du für Zeitreisen keinen Flusskondensator brauchst. Du brauchst nur das Formidable Forms WordPress Plugin mit eingebauten Datumsberechnungen!
Du musst dich nicht nur nicht darum kümmern, einen DeLorean auf 140 km/h zu bringen, auch musst Du keine einzige Zeile Code schreiben.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du einen benutzerdefinierten Datumsrechner für deine WordPress-Website erstellst, mit dem du im Handumdrehen den Tag eines Datums ermitteln kannst. Deine Nutzer können mit nur einem Klick Tage, Wochen, Monate oder Jahre in die Vergangenheit oder Zukunft springen!
Bist du bereit, Doc Brown stolz zu machen? Dann lass uns anfangen zu bauen!
Wie man den Tag aus einem Datum automatisch berechnet
Schritt 1: Richte Formidable Forms auf deiner WordPress-Website ein
Um loszulegen, brauchen wir zunächst den Premium-WordPress-Formularersteller von Formidable. Das Plugin ist immer mal wieder im Sale und jeden einzelnen Euro wert. Sei bitte nicht verwundert über die englische Sprache, das Plugin hat eine umfangreiche deutsche Übersetzung.
Nachdem du Formidable installiert und aktiviert hast, gehst du zu Formidable → Add-Ons, um die Einrichtung deiner Website abzuschließen.
Finde die Datepicker Options als Add-on, dann klicke auf installieren und dann auf Aktivieren.
Schritt 2: Erstelle dein Formular „Tag aus Datum berechnen
Als nächstes gehst du zu Formidable → Formulare und drücke + Neu hinzufügen um ein neues Formular zu erstellen.
Wählen wir nun ein Leeres Formular um unser geniales Tag-für-Tag-Rechenformular zu erfinden.
Sobald du dein Formular benannt hast und auf Erstellen gelangst du zu unserem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Rechnergenerator.
Um den Tag eines bestimmten Datums zu berechnen, fügen wir die folgenden Felder in unser Formular ein:
- 🗓️ 2 Datumsfelder – für das Startdatum und das Ergebnisdatum
- 🔘 2 Radiobutton-Felder – um den Zeitraum zu definieren und anzugeben, ob Tage, Wochen Monate oder Jahre zum angegebenen Datum addiert oder subtrahiert werden sollen
- ️# 1 Nummer Feld – um die Anzahl der Tage, Wochen, Monate oder Jahre ab dem Startdatum anzugeben
Hier siehst du, wie wir unser Formular für den Datumsrechner eingerichtet haben:
Klicke auf das Feld für das Ergebnisdatum, um die Feldoptionen aufzurufen. Ändere das Datumsformat so, dass es zu deinem Standort passt (z.B. TT/MM/JJJJ).
Dann, unter dem Erweiterte Abschnitt des Feld Optionen klickst du auf das Taschenrechner-Symbol und fügst die Formel für deine Datumsberechnung ein.
Da wir es den Nutzern ermöglichen wollen, den Zeitraum auszuwählen, der zu einem bestimmten Startdatum addiert oder davon abgezogen werden soll, fügen wir die folgenden dynamischen Werte zu unserem Datumsdifferenz Feld.
(Before/After)(Number)(Time period)
Und das ist alles, was es zu sagen gibt!
Klicke auf Aktualisieren um deine Arbeit zu speichern, und schon kannst du deinen Online-Datumsrechner veröffentlichen!
Willst du einen einfacheren Tag-für-Tag-Rechner erstellen?
Wenn deine Zeitmaschine nicht den ganzen Schnickschnack braucht, kannst du einen viel einfacheren Rechner entwerfen.
Du kannst zum Beispiel ein zukünftiges oder vergangenes Datum berechnen lassen, indem du nur ein Zahlenfeld sowie ein Datumsfeld verwendest.
Und auch diese Einrichtung der Datumsberechnung ist super einfach.
Wähle zunächst die Feld Datum und klicke auf das Taschenrechner-Symbol. Dann klickst du auf die drei Punkte (…) auf der rechten Seite des Feld Datumsdifferenz.
Hier kannst du eine Formel einfügen, um Wochen (oder Tage) zum aktuellen Datum hinzuzufügen.
Das ist doch viel weniger verwirrend als Excel-Formeln und -Funktionen, oder?
Und ob du es glaubst oder nicht, du kannst sogar einen noch schlankeren benutzerdefinierten Datumsrechner erstellen.
Um ein Datum zu finden, das eine bestimmte Anzahl von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren vom aktuellen Datum entfernt ist, musst du nur ein einziges Datumsfeld einfügen.
In der Feld Optionenwählst du das aktuelle Datum als Startdatum und fügst dann die Grundformel zum Addieren oder Subtrahieren eines Datums (+30Tage, -90Tage, +2Wochen, etc.) in das Feld Datumsdifferenz Feld.
Finaler Step: Veröffentliche deinen Kalkulator
Jetzt läuft es wie geschmiert! Vielleicht nicht so reibungslos wie eine Fahrt auf einem HoverBoard, aber wir alle sind enttäuscht, dass es so etwas noch nicht gibt. 😔
Okay, zurück zu unserem Formular! Gehe zu der Seite oder dem Beitrag, wo du deinen Datumsrechner einfügen willst.
Dann fügst du den Formidable Forms-Block im WordPress-Editor hinzu oder nutzt den Shortcode vom Formular.
Wähle deinen Rechner aus dem erscheinenden Dropdown-Menü aus und klicke auf Veröffentlichen, um ihn mit der Welt zu teilen!
Großer Schotte! Du hast es geschafft! 😮 Deine Website weiß jetzt, wie sie den Tag aus einem Datum berechnen kann.
Erfinde deine eigene Art des Datumsrechners
Wir hoffen, diese Anleitung hat dir gezeigt, dass du kein verrückter Wissenschaftler sein musst, um innovative Online-Rechner zu entwickeln.
Mit ganz ähnlichen Schritten kannst du mit Formidable auch die Tage zwischen zwei Daten berechnen oder einen Zeitrechner erstellen. Diese Methode funktioniert auch, um die Anzahl der Tage zwischen heute und einem Datum in der Zukunft oder in der Vergangenheit zu ermitteln.
Hilf deinen Besuchern noch heute bei ihrer Zeitreise mit Formidable Forms als Formular-Plugin.